|  
             Die 
              Stadt Hühnerwasser in Nordböhmen 
              (heute Kurivody-Ralsko in der Tschechischen Republik) 
            Willibald 
              Gatter wurde am 12. Dezember 1896 in Hühnerwasser in Nordböhmen 
              als ältestes von acht Kindern des Maschinenbauers Josef Gatter (1854-1929) 
              und seiner Frau Marie Eiselt (1870-1941) geboren. Sein Großvater, 
              Franz Seraphicus Gatter (1828-1909), hatte ab 1853 in der alten 
              Handelsstadt Hühnerwasser einen mechanischen Betrieb aufgebaut, 
              in dem neben hydraulischen Widdern auch Pumpen und Feuerspritzen 
              hergestellt wurden.  
            Willibald 
              Gatters Vater Josef übernahm nach seinem Studium an der Maschinenbauschule 
              im sächsischen Chemnitz den elterlichen Betrieb und baute ihm zum 
              größten Hersteller von Dampfmaschinen, Dampframmen, Werkzeugmaschinen, 
              Schaufelrädern und Wasserkraftwerken im Bezirk Böhmisch Leipa aus. 
              Auf Industriemessen erhielt das Unternehmen mehrfach hohe Auszeichnungen, 
              so 1884 in München, 1886 in London, 1887 in Paris und 1889 in Wittenberg. 
              Im Jahr 1889 wurde Josef Gatter auch zum Honorardozenten am Polytechnikum 
              in Prag berufen. 
            Um 
              die Jahrhundertwende erwarb die Familie mit der "Alten Posthalterei" 
              ein repräsentatives Anwesen am Marktplatz in Hühnerwasser - neben 
              dem Berka'schen Schloss und der Kirche war es das älteste urkundlich 
              erwähnte Gebäude der Stadt (1692). Einst gehörte es zur Thurn und 
              Taxis'schen Postverwaltung und fungierte als Pferde-Umspann- und 
              Poststation an der alten Handelsstraße von Zittau nach Prag. Das 
              Gebäude wurde bald als "Gatterhaus" bekannt und war ein 
              beliebtes Postkartenmotiv. 
            
               
                |  
                  
                 | 
               
               
                |  
                    
                    Das Gatterhaus (Mitte rechts) am Marktplatz von Hühnerwasser 
                    um 1910, davor die "Pestsäule" 
                 | 
               
             
              
            
               
                |  
                  
                 | 
               
               
                |  
                    
                    Das Gatterhaus (Mitte rechts) am Marktplatz von Hühnerwasser 
                    um 1900 
                 | 
               
             
              
             |